Chlorphenoxyessigsäuren

Chlorphenoxyessigsäuren
Chlorphenoxy|essigsäuren
 
[k-], organische Verbindungen, die als selektive Herbizide große Bedeutung haben. Chlorphenoxyessigsäuren vernichten breitblättrige Pflanzen durch krankhaftes Längenwachstum, während Gräser (z. B. Getreide) kaum beeinflusst werden. Von besonderer Bedeutung sind die seit 1942 bevorzugt bei Getreide eingesetzte 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure (kurz 2,4-D) und die gegen Holzgewächse angewendete 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure (kurz 2,4,5-T). Letztere wurde auch als chemischer Kampfstoff zum Entlauben von Wäldern verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbizid — Herbizide (lat. herba = Kraut, Gras und lat. caedere = töten) oder Unkrautbekämpfungsmittel sind Substanzen, die störende Pflanzen abtöten sollen. Kulturpflanzen stehen im Wettbewerb mit Unkräutern um Wasser, Nährstoffe und Licht. Dichter… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichlorphenoxyessigsäure — Di|chlor|phen|ọ|xy|es|sig|säu|re, hier (2,4 Dichlorphenoxy)essigsäure; Abk.: 2,4 D (Common Name): in Form von Estern u. Salzen weit verbreitet eingesetztes Herbizid, das auch zusammen mit 2,4,5 T im Vietnamkrieg als Entlaubungsmittel Verwendung… …   Universal-Lexikon

  • Entlaubungsmittel — Ent|lau|bungs|mit|tel; Syn.: Defolians: ein chem. Stoff, der die Entblätterung von Pflanzen bewirkt u. natürlichen Ursprungs (z. B. ↑ Abscisinsäure) oder (meist) synthetischer Herkunft ist, z. B. Phenoxycarbonsäuren, Trithiophosphorsäuren,… …   Universal-Lexikon

  • 2,4-D — 2,4 D,   Abkürzung für 2,4 Dichlorphenoxyessigsäure (Chlorphenoxyessigsäuren) …   Universal-Lexikon

  • Chlorphenole —   [k ], organische Verbindungen, in denen ein oder mehrere Wasserstoffatome des Phenols durch Chloratome ersetzt sind. Bei den Monochlorphenolen unterscheidet man nach der Stellung des Chloratoms o Chlorphenol, eine farblose, unangenehm riechende …   Universal-Lexikon

  • Chlorverbindungen —   [k ]. Als Element der siebten Hauptgruppe des Periodensystems tritt Chlor v. a. in den Wertigkeitsstufen 1, + 1, + 3, + 5 und + 7 auf. Bekannt sind Chlorverbindungen mit sämtlichen anderen Elementen, ausgenommen die Edelgase Helium, Neon, Argon …   Universal-Lexikon

  • Dioxine — Di|oxine   [griechisch], Sammelbezeichnung für chemische Verbindungen, die sich vom Dioxin, einer sechsgliedrigen heterozyklischen Verbindung mit zwei Sauerstoffatomen in 1,4 Stellung, ableiten. Diese Verbindung ist als solche nicht bekannt,… …   Universal-Lexikon

  • Phenoxyessigsäure — Phen|ọxyessigsäure,   farblose, kristalline Substanz, die durch Umsetzen von Phenol mit Chloressigsäure gewonnen wird. Einige chlorierte Derivate der Phenoxyessigsäure (z. B. 2,4 Dichlorphenoxyessigsäure, 2,4,5 Trichlorphenoxyessigsäure,… …   Universal-Lexikon

  • Trichlorphenole — Tri|chlorphenole,   die sechs stellungsisomeren Derivate des Phenols, bei denen jeweils drei Wasserstoffatome durch Chloratome substituiert sind. Wichtig ist v. a. das farblose, kristalline 2,4,5 Trichlorphenol, das man aus 1,2,4,5… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”